In unserer Praxis für Physiotherapie und Heilpraktik in Dittelbrunn wissen wir, dass Sie sich sowohl um Ihre körperliche als auch um Ihre geistige Gesundheit kümmern wollen. Deshalb bieten wir eine Vielzahl von Leistungen an, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit unseren Behandlungen können Sie chronische Schmerzen lindern und lernen, Stress zu bewältigen. Wir bieten auch Massagetherapien, Ernährungsberatung und Hilfe bei verschiedenen Bewegungstechniken an. Unser Team aus engagierten Gesundheitsexperten sorgt stets für eine entspannte Atmosphäre, um eine Umgebung zu schaffen, in der Heilung in einem ganzheitlichen Ambiente stattfinden kann.
ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre körperliche Gesundheit wiederherzustellen und Sie wieder in Topform zu bringen. Sie ist eine Form der Rehabilitation, die Ihnen helfen soll, sich von Verletzungen zu erholen, die Mobilität zu verbessern, Schmerzen und Steifheit zu verringern und Muskeln und Gelenke zu stärken. Im Kern ermöglicht die Physiotherapie dem Einzelnen, Schmerzen und Mobilitätsprobleme durch körperliche Aktivität und strukturierte Übungen zu bewältigen.
ist eine Physiotherapie- und Rehabilitationstechnik, die zur Verbesserung von Kraft, Flexibilität und Koordination eingesetzt wird. Der Kern dieser Technik basiert auf der propriozeptiven Reaktion des neuromuskulären Systems, das dazu beiträgt, Empfindungsmuster zu erzeugen, die es daran erinnern, wie es sich richtig bewegen und auf verschiedene Reize reagieren soll. PNF nutzt auch den manuellen Widerstand und andere Formen des taktilen Feedbacks als Teil des Prozesses. Indem sie sich auf die Bewegungen des ganzen Körpers und nicht auf einzelne Teile konzentrieren, können die Ärzte die Muskeln effizienter aktivieren und den Patienten helfen, die Kontrolle über ihre körperlichen Bewegungen wiederzuerlangen.
ist ein innovativer und einfühlsamer Ansatz zur Behandlung von Menschen mit neurologischen Bewegungsstörungen. Diese Methode wurde in den 1950er-Jahren von Berta und Karel Bobath entwickelt und bietet den Menschen, insbesondere nach einem Schlaganfall, ein individuelles, multidisziplinäres Behandlungsprogramm. Dabei werden manuelle Techniken zur Verringerung von Spastizität und Reflexübererregbarkeit sowie therapeutische Übungen und Aktivitäten eingesetzt, die der Patient im Alltag durchführen kann, um gezielte Bewegungen zu fördern. Ferner zielt das Bobath-Konzept darauf ab, die sensorische Wahrnehmung wiederherzustellen und die Planung geschickter, sinnvoller Aktivitäten zu ermöglichen.
ist eine hervorragende Möglichkeit, Probleme direkt an der Wurzel zu packen. Durch den Einsatz geschickter praktischer Techniken sind Manualtherapeuten in der Lage, maßgeschneiderte Behandlungen durchzuführen, die Schmerzen und Beschwerden lindern und gleichzeitig die Beweglichkeit verbessern. Sie eignet sich für jeden, der nach einer Verletzung oder einer chronischen Dysfunktion des Bewegungsapparats Linderung sucht. Die Techniken der manuellen Therapie werden häufig mit anderen Behandlungsansätzen kombiniert, um die therapeutischen Ergebnisse zu verbessern. So erhalten Sie einen umfassenden Plan für die langfristige Genesung und die Behandlung von Symptomen. Wenn sie von qualifizierten Fachleuten wie zertifizierten Physiotherapeuten durchgeführt wird, ist die manuelle Therapie ein wirksames und sicheres Mittel, um den Menschen zu helfen, ihr Wohlbefinden zu maximieren. Das macht sie zu einer der gefragtesten Behandlungen, die es heute gibt!
ist eine sanfte und wohltuende Massagetechnik zur Förderung des Lymphflusses und zum Abbau von Schwellungen. Sie kann an fast allen Körperstellen angewendet werden und erzielt besonders gute Ergebnisse in Bereichen, in denen die Lymphknoten verhärtet sind, was zu Flüssigkeitsansammlungen führt. Die MLD ist praktisch schmerzfrei, sodass sich die Anwender während der gesamten Massage entspannen können, während sie von den Vorteilen profitieren. Die speziellen Bewegungen tragen dazu bei, die Zirkulation des Lymphsystems zu verbessern, wodurch Giftstoffe ausgeschwemmt, die Gesundheit der Verdauung gefördert und die natürliche Immunität des Körpers gestärkt werden.
Die physiotherapeutische Behandlung von kraniomandibulären Dysfunktionen ist eine oft wirksame und nicht invasive Methode zur Behandlung von Kieferschmerzen, Kiefergelenksproblemen und Schwierigkeiten beim Kauen und Sprechen. Ein Physiotherapeut kann verschiedene Behandlungen durchführen, z. B. Übungen zur Stärkung der Muskeln und der Flexibilität, myofasziale Entspannungstherapien und Muskelenergietechniken, die dazu beitragen können, schmerzhafte Entzündungen von Gelenken zu verringern, sowie die kraniolfaziale Schmerzmodulation, bei der verschiedene Formen der Tiefengewebsarbeit eingesetzt werden, um schmerzhafte neuromuskuläre Kontraktionen in der Gesichts- und Halsmuskulatur zu verringern. Alle diese Behandlungen zusammen haben sich als erfolgreich erwiesen, wenn es darum geht, die ordnungsgemäße Funktion derjenigen wiederherzustellen, die unter kraniomandibulären Dysfunktionen leiden.
ist die perfekte Option für Sportler, die ihre Leistung optimieren und in Topform bleiben wollen. Sie verbindet traditionelles medizinisches Wissen mit dem Verständnis dafür, wie sich körperliche Aktivität auf den Körper auswirkt. So können sich die Therapeuten auf die Behandlung von Sportverletzungen spezialisieren und den Sportlern helfen, ihr Potenzial durch maßgeschneiderte Übungen und Behandlungspläne zu maximieren. Ganz gleich, ob Sie Profisportler oder gesundheitsbewusster Amateur sind, die Sportphysiotherapie wird Ihre Fitnessroutine auf ein neues Niveau heben!
ist eine einzigartige Form der Muskeltaping-Therapie, die bei Sportlern und allen, die Schmerzen am Bewegungsapparat lindern wollen, sehr beliebt ist. Mit einem elastischen Band wird eine Spannung um den betroffenen Bereich erzeugt, die fast sofort zu einer besseren Durchblutung und Muskelstimulation führt. Studien zufolge kann Kinesiotaping nicht nur die dringend benötigte Linderung verschaffen, sondern auch die Stabilität verbessern und sogar Entzündungen lindern – eine ideale Option für alle, die nach nicht-invasiven Heilungsstrategien suchen.
Bei der Krankengymnastik am Gerät handelt es sich um eine aktive Trainingstherapie, die unter Anleitung unserer Physiotherapeuten ausgeführt wird. Vor der Trainingstherapie wird der Patient einer ausführlichen Befundung unterzogen. Auf Basis dieser Diagnose wird ein individueller Trainingsplan erstellt und mit dem Patienten durchgeführt. Dazu werden spezielle medizinische Trainingsgeräte eingesetzt. Außerdem können Übungen mit dem Seilzug, mit Hanteln, Bällen, Stabilisationskissen oder ähnlichen Kleingeräten ausgeführt werden. Im Vordergrund der Trainingsarbeit steht die Verbesserung der Kraft, der Ausdauer, der Beweglichkeit und der Koordination.
sind zwei natürliche, ganzheitliche Behandlungen, die sich darauf konzentrieren, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen. Die Osteopathie zielt darauf ab, die richtige Nervenversorgung wiederherzustellen und Spannungen im Körper zu beseitigen, um die körperliche Funktion zu verbessern. Sie kann bei einer Reihe von Beschwerden wie Rücken- oder Nackenschmerzen, Verdauungsproblemen und Gelenkbeschwerden helfen. Die Sportosteopathie geht noch einen Schritt weiter, indem sie sportbedingte Verletzungen behandelt und Rehabilitationsprogramme zur Verbesserung der sportlichen Leistung erstellt. Sie kann auch Kraft, Kondition und Beweglichkeit mit maßgeschneiderten Übungen verbessern, die auf die Bedürfnisse des Patienten zugeschnitten sind.
bilden zusammen eine wirkungsvolle Kombination aus Gesundheit und Wohlbefinden auf höchstem Niveau. Wenn Ihre Ernährung Ihnen mehr schadet als nützt, ist eine Ernährungsberatung genau das Richtige für Sie, um zu lernen, wie Sie einen ausgewogenen Essensplan erstellen und Ihre Beziehung zum Essen insgesamt wiederherstellen können. Die Darmsanierung ist ein spezieller Service, der bei der Behandlung von Beschwerden wie Verstopfung und Reizdarmsyndrom hilft. Mit diesen Informationen im Gepäck können Sie Ihre Ernährung wieder selbst in die Hand nehmen und Mahlzeiten zusammenstellen, bei denen das Wohlbefinden durch die richtigen Nährstoffe, Vitamine und Mineralien im Vordergrund steht!
ist eine Methode des Coachings, bei der Lebens- und Arbeitsbedingungen in Hinblick auf gesundheitliche Auswirkungen beleuchtet und umgestaltet werden.
Ziel des Verfahrens ist es, die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit zu steigern oder zu erhalten, die durch eine Erkrankung oder durch gesundheitliche Belastungen eingeschränkt sein kann. Die Therapie soll zu einer Stärkung der Ressourcen und zu einer Reduktion der Belastungen führen, sodass der Klient mehr Selbstbestimmtheit erlangt und seine Gesundheit eigenständig pflegen kann. Ein Gesundheitscoaching ersetzt keine ärztliche oder therapeutische Behandlung, sondern stellt eine Ergänzung zu physiotherapeutischen, naturheilkundlichen oder anderen Methoden dar. Der Klient lernt, wie er sich gesund ernähren und sich körperlich betätigen kann, um seine ganzheitliche Gesundheit dadurch zu stärken.
könnte genau das Richtige für Sie sein, wenn Sie Ihre Wellness-Reise auf die nächste Stufe heben möchten. Personal Training ist eine gute Wahl für alle, die tiefere Einblicke in ihren individuellen Körperbau, ihre gesundheitliche Vorgeschichte und ihre Bewegungsgewohnheiten gewinnen möchten. Personal Training ist beliebter denn je, denn die Menschen suchen nach individueller Unterstützung durch Fachleute aus den Bereichen Physiotherapie, Osteopathie und Heilpraktik. Mit einem persönlichen Coaching, einer auf Sie zugeschnittenen Beratung und einer langfristigen Begleitung Ihres Weges werden Sie in kürzester Zeit proaktive Schritte zur Verbesserung Ihres Wohlbefindens unternehmen!
verbindet die Heilmethoden der Physiotherapie, der Osteopathie und der Alternativmedizin mit einem innovativen Ansatz für die Gesundheitsversorgung. Dabei werden dem Körper über eine spezielle intravenöse Infusion konzentrierte Nährstoffe und Enzyme zugeführt. Dies ermöglicht eine schnelle Aufnahme und einen maximalen Nutzen sowohl bei chronischen als auch bei akuten Gesundheitsproblemen. Mit einem erfahrenen und engagierten Team kann die Infusionstherapie zur Behandlung einer breiten Palette von häufigen Beschwerden eingesetzt werden. Unabhängig davon, ob Sie aggressivere medizinische Eingriffe vermeiden oder andere derzeit angewandte Therapien ergänzen möchten, kann die Infusionstherapie genau das Richtige für Sie sein, um die Kontrolle über Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden wiederzuerlangen.
Wenn Sie von unseren Leistungen Gebrauch machen wollen, nutzen Sie unser Kontaktformular und vereinbaren Sie einen Termin!